Suchst Du Hilfe bei Deinen Vorsätzen?

Die meisten von uns nutzen die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel, um darüber nachzudenken, was im kommenden Jahr erreicht werden soll oder welche Veränderung einen aufruft, um zufriedener zu sein, um das Leben besser im Griff zu haben oder um mehr in Balance mit sich zu sein. Oft erstellen wir eine lange Liste von Punkten (die an sich schon überwältigend ist!).

Betrachtet man den Beginn des neuen Jahres aus diesem Blickwinkel, so sollte diese Zeit im Jahr eigentlich ein echter Wendepunkt in der westlichen Gesellschaft darstellen! Doch stattdessen beobachten wir, dass nachhaltige Veränderungen bei uns recht selten in den ersten Monaten eines Jahres stattfinden. Wir alle haben die Erfahrung bereits durchlebt: wir geben unsere guten Vorsätze auf, sobald die ersten größeren Hürden auftauchen. Wir fallen in unsere sicheren, alten Bahnen zurück und vernachlässigen die neuen, unsicheren Wege. Was ist also die Erfolgsformel, damit wir einen Vorsatz in neues Verhalten und Erfolg umwandeln? In den meisten Fällen fehlt es uns an Selbstverpflichtung für den Veränderungsprozess und an einem klaren Bewusstsein für unser gewünschtes, zukünftiges Selbst.

Die Forschung zeigt, dass es nichts bringt, sich einfach nur ein Ziel zu setzen. Was wir tun müssen, ist unsere alten Gewohnheiten verblassen zu lassen, um sie durch neue zu ersetzen. Um dies zu erreichen, müssen wir uns erstens der Gewohnheit, die wir ändern wollen, und der Auswirkungen, die sie auf unser Leben hat, sehr bewusst sein.

Zweitens müssen wir uns darüber im Klaren sein, durch welche neuen Verhaltensweisen wir unsere alte Gewohnheit ersetzen wollen und wie sie zu einer Folge aus neuem Verhalten werden können.

Dann müssen wir uns konkrete Schritte zur Erreichung unserer Verhaltensziele vornehmen und uns überlegen, wie wir sie umsetzen wollen.

Und schließlich müssen wir uns selbst in unserem Veränderungsprozess durch individuelle und soziale Belohnungssysteme unterstützen sowie uns bewusst machen, was wir verlieren werden, wenn wir nicht weitermachen.

Das klingt anspruchsvoll? Ja, denn Veränderung ist substanziell – es ist ein Prozess, bei dem wir nicht nur etwas Neues lernen. Es ist auch ein Prozess, bei dem wir Verhaltensweisen „verlernen“, die in unserem Gehirn fest verdrahtet, mit Emotionen verbunden und in unserem Körper festgeschrieben sind. Diese alten Gewohnheiten haben wir in der Vergangenheit aus gutem Grund gelernt und natürlich können wir sie erst dann loslassen, wenn sie uns nicht mehr an das angestrebte Ziel bringen. Und selbst wenn wir es nur eine Zeit lang schaffen, uns an den guten Vorsatz zu halten, ist das kein Grund zu verzweifeln. Jeder kleine Schritt zählt auf unserer privaten Wachstumsreise.

Wenn Du Dich fokussierter und nachhaltiger auf deine „Call for Change“-Reise begeben möchtest, habe ich für Dich ein komprimiertes 5 Sessions Coaching Programm entwickelt. Es ist auch als Gutschein erhältlich, falls Du noch auf der Suche nach einem sinnvollen Geschenk für Deine Liebsten bist. Das Programm beinhaltet 5 Coaching-Sitzungen á 60-90 min., basierend auf dem integrativen Createfulness Coaching Ansatz, der Gedanken, Emotionen und Körper einlädt, Deine Veränderungsreise in Gang zu setzen. 

Bei Interesse, bitte ich Dich mich über https://createfulness.org/kontakt/ zu kontaktieren oder mir eine E-Mail direkt an hello@createfulness.org zu senden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert